Finanznachrichten

Welche Rolle spielt künstliche Intelligenz im heutigen Finanzgeschäft?

künstliche Intelligenz

Die Fähigkeit von Unternehmen, ein Remote-Arbeitsmodell schnell zu organisieren, ohne die Effizienz zu beeinträchtigen, ist in letzter Zeit zu einem der dringendsten Probleme geworden. Diese Situation hat das Interesse an neuen Technologien und der Integration von Anwendungen der künstlichen Intelligenz in Arbeitsprozesse geweckt. Das Weltwirtschaftsforum befragte die 300 größten Unternehmen der Welt, die weltweit acht Millionen Menschen beschäftigen, und stellte fest, dass 80 % der Unternehmen planen, ihre Arbeitsprozesse zu beschleunigen und die Arbeitsplatzautomatisierung zu erhöhen.

Finanzspezialisten spielen in der Wirtschaft eine einzigartige Rolle – sie verarbeiten große Datenmengen, systematisieren, registrieren, fassen die Geschäftsabläufe des Unternehmens zusammen, interpretieren die Ergebnisse des Unternehmens, unterstützen das Management bei der Entscheidungsfindung, erstellen Finanzprognosen und so weiter. Finanziers verwalten das wichtigste Kapital des Unternehmens – Informationen.

Künstliche Intelligenz hat gezeigt, wie man viel effektiver werden kann

Mit der Entwicklung der Technologie übernehmen intelligente Systeme immer mehr Aufgaben, die früher Menschen erledigt haben. Baltic Assist ist nur eines der wenigen litauischen Unternehmen, das die fortschrittlichsten Technologien implementieren, die Prozesse automatisiert und Personalressourcen effizient einsetzt und so einen Mehrwert für den Kunden schafft. Es gibt viele Aufgaben im Tagesgeschäft von Buchhaltern, die automatisiert werden können. „KI unterstützt Buchhalter, indem sie Routinevorgänge und sich wiederholende Aufgaben übernimmt. Sie ermöglicht es Buchhaltern, sich mehr auf höherstufige Lösungen zu konzentrieren, die menschliche Erkenntnisse erfordern (Datenanalyse, Entscheidungsfindung), die Roboter nicht leisten können.“ — Andžej Rynkevič, CEO von Baltic Assist.

Die Arbeitslosigkeit steigt und in fortgeschrittenen Finanzdienstleistungsunternehmen mangelt es an kompetenten Fachkräften

Die COVID-19-Krise beeinflusste den Anstieg der Arbeitslosigkeit in Litauen. Seit dem 17. März dieses Jahres stieg die Arbeitslosenquote in Litauen auf erschreckende 14638 Fälle. Baltic Assist CEOs teilen die Tatsache mit, dass ihnen derzeit eine breite Palette an Buchhaltungsspezialisten auf verschiedenen Ebenen fehlt, wie etwa Experten vom Typ CFO, Finanzcontroller usw. Die Rolle eines Buchhalters als beratender Analyst ist viel wichtiger als nur die eines einfachen Dateneingabespezialisten für Finanztransaktionen. Durch das Outsourcing der Informationsverarbeitung an Roboter können Finanzspezialisten mehr Zeit für betriebswirtschaftliche Fragen, Datenanalyse, -interpretation und -prognosen aufwenden.

Die Entwicklung von Kompetenzen ist unumgänglich

Mit der Veränderung der Rolle des Buchhalters im Unternehmen verändern sich auch die Anforderungen an seine Kompetenzen und Fähigkeiten. Der moderne Finanzier muss in der Lage sein, die fortschrittlichsten Unternehmensverwaltungssysteme zu nutzen, sowie über das Wissen, die von Robotern generierten Informationen mithilfe analytischen Denkens zu interpretieren. Die systematisierten und aufbereiteten Informationen eines Buchhalters in einem technisch fortschrittlichen Unternehmen sind eine wesentliche Quelle für den geschäftlichen Entscheidungsprozess.