Outsourcing und Outstaffing: Was ist der Unterschied?
Übersicht
Bei der Einstellung von Personal gibt es zwei beliebte Optionen: Outsourcing und Outstaffing. Natürlich haben beide Vor- und Nachteile, aber was ist der Unterschied zwischen ihnen und für welches sollte man sich entscheiden?
In diesem Artikel werden wir Outstaffing und Outsourcing untersuchen und diskutieren, welche Option für Ihr Unternehmen möglicherweise die bessere ist und warum.
Der Unterschied zwischen Outstaffing und Outsourcing
Wenn Sie über Outsourcing nachdenken oder die Auslagerung von Personal für Ihr Unternehmen, Sie fragen sich vielleicht, was der Unterschied zwischen den beiden ist. Natürlich geht es sowohl beim Outsourcing als auch beim Outstaffing darum, Mitarbeiter einzustellen, die aus der Ferne arbeiten, aber es gibt einige wichtige Unterschiede, die Sie beachten sollten.
Beim Outsourcing handelt es sich, wenn ein Unternehmen einen Vertrag mit einem anderen Unternehmen abschließt (z Baltic Assist oder andere), um Dienstleistungen oder Produkte bereitzustellen, die es andernfalls selbst herstellen könnte. Beim Outstaffing hingegen stellt ein Unternehmen Mitarbeiter eines anderen Unternehmens ein, um in seinem Namen zu arbeiten.
Was ist also besser für Ihr Unternehmen? Es hängt von Ihren Bedürfnissen und Vorlieben ab, aber wir empfehlen die Auslagerung von Dienstleistungen, wenn Sie ernsthaft Kosten sparen und die Effizienz steigern möchten.
Outsourcing hilft, Ihre Kosten zu senken
Einer der Hauptgründe, warum Unternehmen auslagern, ist, dass sie es wollen Kosten reduziertSie möchten nicht zu viel Geld für die Einstellung und Zahlung großzügiger Gehälter von Mitarbeitern ausgeben. Daher entlassen sie diese und ersetzen sie durch Freiberufler oder Vertragsarbeiter, die von einem entfernten Standort aus arbeiten.
Durch Outsourcing können Unternehmen bei der Büroraummiete und bei Sozialleistungen wie Krankenversicherung, bezahlter Freizeit und mehr sparen. Darüber hinaus können Unternehmen durch Outsourcing einen reibungslosen Geschäftsablauf sicherstellen, ohne zu viel Geld für Mitarbeiter auszugeben, die nicht immer und zu jeder Zeit benötigt werden.
Auf diese Weise können Unternehmen ihre Effizienz steigern und das eingesparte Geld für das weitere Wachstum ihres Unternehmens ausgeben.
Outsourcing eignet sich eher für Remote-Arbeit
Outsourcing ist für Unternehmen jeder Größe zu einer beliebten Option geworden. Es ist eine Möglichkeit, Geld zu sparen und die Arbeit effizienter zu erledigen. Und mit dem Aufkommen der Fernarbeit ist es einfacher denn je, talentierte Mitarbeiter von überall auf der Welt zu finden.
Mit der heutigen Technologie können Sie ein virtuelles Team bilden, das genauso effektiv ist wie ein Team in einem Büro. Darüber hinaus haben Studien gezeigt, dass Remote-Teams oft produktiver sind als Teams in traditionellen Büros.
A Studie von CoSo Cloud ergab, dass 77 % der Mitarbeiter, die mindestens ein paar Mal pro Monat aus der Ferne arbeiteten, von einer höheren Produktivität bei ihren täglichen Aufgaben berichteten.
Darüber hinaus verleiht Outsourcing Ihrem Unternehmen Flexibilität, da Sie kein festes Personal einstellen müssen. Stattdessen können Sie Mitarbeiter einstellen, wenn Sie sie brauchen, zum Beispiel während der Hochsaison oder wenn bestimmte Arbeiten dringend erledigt werden müssen (z. B. Website-Updates und andere Ad-hoc-Aufgaben). Nach diesem Zeitraum können Sie nur noch mit dieser Person arbeiten, wenn sie benötigt wird, oder einen anderen Kandidaten finden, der Ihren Anforderungen entspricht.
Outsourcing hat auf dem litauischen Markt großes Potenzial
Litauen ist ein relativ kleines Land mit knapp über 2.8 Millionen Einwohnern. Was ihm jedoch an Größe fehlt, macht es durch sein Potenzial wett. Die litauische Wirtschaft wächst schnell und es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Unternehmen nutzen können.
Das Land verfügt über gut ausgebildete Arbeitskräfte und wettbewerbsfähige Lebenshaltungskosten. Litauisch sollte auf jeden Fall auf Ihrem Radar sein, wenn Ihr Unternehmen Outsourcing in Betracht zieht. Mit seinem großen Pool an talentierten Arbeitskräften und günstigen Geschäftsbedingungen ist Litauen auf dem besten Weg, eines der führenden Outsourcing-Ziele in Europa zu werden. Erfahren Sie mehr über die Vorteile des Outsourcings von Dienstleistungen nach Litauen.
Endeffekt
Sowohl Outstaffing als auch Outsourcing sind großartige Lösungen, wenn Sie externes Personal für die Erledigung Ihrer Aufgaben einstellen möchten.
Wenn Ihr Ziel jedoch darin besteht, Ihre Kosten zu senken, die Effizienz zu steigern und sich auf Remote-Arbeit zu konzentrieren, ist Outsourcing möglicherweise die bessere Option für Sie!
Um qualifizierte Fachkräfte zu finden, die die erforderlichen Aufgaben in Ihrem Unternehmen erledigen, sollten Sie darüber nachdenken Outsourcing litauischer Fachkräfte die bereit sind, erstklassige Dienstleistungen anzubieten, um Ihr Geschäftswachstum zu fördern.
Haben Sie noch weitere Fragen?
Jetzt Kontakt aufnehmen!
Baltic Assist bietet umfassende Outsourcing-Lösungen, die Kosten sparen, die Effizienz steigern und die strategische Entscheidungsfindung für Ihr Unternehmen erleichtern.
Weitere Neuigkeiten ansehen
Der in Litauen ansässige BPO-Anbieter bietet jetzt internationale Steuermanagementdienste an
Unsere Zusammenarbeit mit TTI Nordic begann vor dem Start ihrer baltischen Niederlassungen im Februar 2023.