Employer of Record (EOR)-Servicemöglichkeiten in Europa
Einleitung
Die Expansion eines Unternehmens in neue internationale Märkte bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich, insbesondere wenn Mitarbeiter in verschiedenen Ländern eingestellt werden müssen. Arbeitsgesetze, Steuervorschriften und Compliance-Anforderungen unterscheiden sich in den europäischen Ländern erheblich, was die direkte Einstellung zu einem komplexen und kostspieligen Prozess macht.
An Employer of Record (EOR)-Dienst bietet eine optimierte Lösung, indem es im Namen eines Unternehmens als gesetzlicher Arbeitgeber fungiert. Dies ermöglicht es Unternehmen, schnell internationale Talente einzustellen und gleichzeitig die vollständige Einhaltung der lokalen Arbeitsgesetze sicherzustellen.
In diesem Artikel untersuchen wir die EOR-Dienstleistungsmöglichkeiten in Europa, darunter, warum sich Unternehmen für dieses Modell entscheiden, wichtige rechtliche Überlegungen, Branchenanwendungen, wichtige europäische Märkte, Herausforderungen und zukünftige Trends. Dieser Leitfaden bietet auch Einblicke, wie man den besten Arbeitgeber in Europa auswählt und wie EOR-Gehaltsabrechnungsdienste Unternehmen dabei helfen können, nahtlos zu expandieren.
Warum Unternehmen in Europa EOR-Dienste nutzen
In Europa tätige Unternehmen entscheiden sich aus mehreren wichtigen Gründen für Employer of Record-Dienste:
1. Schnellerer Markteintritt
- Aufgrund komplexer Registrierungsverfahren, Steueranforderungen und lokaler Compliance-Verpflichtungen kann die Gründung einer juristischen Person im Ausland mehrere Monate dauern.
- Ein EOR ermöglicht es Unternehmen, innerhalb weniger Wochen Mitarbeiter einzustellen und bürokratische Hürden zu umgehen. Damit stellt es eine ideale Lösung für Unternehmen dar, die eine schnelle Expansion innerhalb Europas anstreben.
2. Einhaltung der lokalen Arbeitsgesetze
Jedes europäische Land hat seine eigenen Arbeitsvorschriften, darunter:
- Germany: Strenger Kündigungsschutz.
- Frankreich: Vorschrift zur 35-Stunden-Arbeitswoche.
- Niederlande: Starke Rechte für Teilzeitbeschäftigte.
- Litauen, Polen und Lettland: Unternehmensfreundliche Umgebungen mit wettbewerbsfähigen Arbeitskosten und günstige Beschäftigungsregelungen.
- Ein EOR stellt sicher, dass Arbeitsverträge den nationalen gesetzlichen Anforderungen entsprechen, wodurch das Risiko von Geldbußen und Rechtsstreitigkeiten verringert wird. Die Zusammenarbeit mit einem Arbeitgeber in Deutschland, Frankreich oder anderen Ländern gewährleistet die Einhaltung des Arbeitsrechts ohne die Notwendigkeit, eine lokale Einheit.
3. Lohn- und Steuerverwaltung
- Arbeitgeberbeiträge Variieren : Deutschland (20 %+), Spanien (30 %+), Vereinigtes Königreich (13.8 %).
- Litauen, Polen und Lettland bieten geringere Steuerbelastung der Arbeitgeber, was sie zu attraktiven Optionen für expandierende Unternehmen macht.
- Die Lohn- und Gehaltsabrechnungsdienste von EOR verwalten die Lohn- und Gehaltsabrechnung, Steuerabzüge und Sozialversicherungszahlungen, gewährleisten die Einhaltung der Vorschriften der lokalen Steuerbehörden und reduzieren den Verwaltungsaufwand.
4. Kosteneffizienz
- Die Gründung einer ausländischen Niederlassung erfordert Investieren in rechtliche, Personal- und Finanzinfrastruktur.
- EOR-Dienste Ausbaukosten senken um bis zu 30%-50%.
- Länder wie Litauen, Polen und Lettland bieten kostengünstige Personallösungen, was sie ideal für Unternehmen macht, die nach günstigen Einstellungsmöglichkeiten in Europa suchen.
- EOR-Anbieter kümmern sich auch um Leistungen an Arbeitnehmer wie Pensionspläne, Krankenversicherung und bezahlte Urlaubsregelungen, was sie zu einer kostengünstigen Lösung für internationale Beschäftigung macht.
5. Einhaltung der Vorschriften für Remote-Arbeit
- Stellt sicher, dass Remote-Mitarbeiter als Vollzeitbeschäftigte eingestuft und nicht an unabhängige Auftragnehmer.
- Vermeidet potenzielle rechtliche Risiken im Zusammenhang mit einer Fehlklassifizierung.
- Lohn- und Gehaltsabrechnungsdienste für den Arbeitgeber vereinfachen Verleih of Remote-Mitarbeiter in mehreren europäischen Ländern.
Top-Länder für EOR-Dienste in Europa
- Vereinigtes Königreich (UK): Wirtschaftsfreundliches Umfeld, starker Talentpool.
- Deutschland, Frankreich: Groß Volkswirtschaften in Europa, strenge Arbeitsgesetze erfordern Unterstützung bei der Einhaltung der EOR-Vorschriften; hohe Steuerbelastung für Arbeitgeber, starker Arbeitnehmerschutz.
- Niederlande: Englischsprachige Belegschaft, günstige Steuerpolitik.
- Spanien: Kostengünstige Belegschaft, wachsender Technologiesektor.
- Litauen, Polen und Lettland: Ideal für Unternehmen, die in einer schnell wachsenden Wirtschaft niedrigere Lohnkosten, wirtschaftsfreundliche Regelungen und Zugang zu qualifizierten Arbeitskräften suchen.
Fazit und nächste Schritte
Employer of Record-Dienste in Europa bieten eine flexibel, kostengünstig und rechtskonform Lösung für internationale Personalbeschaffung. Durch die Verwaltung von Lohn- und Gehaltsabrechnung, Steuern und arbeitsrechtlichen Compliance-Anforderungen ermöglichen EOR-Anbieter Unternehmen, sich auf Wachstum zu konzentrieren und gleichzeitig rechtliche Risiken zu minimieren.
Umsetzbare Schritte:
- Identifizieren Sie europäische Zielmärkte zur Erweiterung.
- EOR-Anbieter bewerten basierend auf den Anforderungen der Branche.
- Stellen Sie die Einhaltung gesetzlicher und steuerlicher Vorschriften sicher bevor Sie Mitarbeiter einstellen.
- Arbeiten Sie mit einem EOR-Lohn- und Gehaltsabrechnungsanbieter zusammen um die internationale Einstellung zu vereinfachen.
Haben Sie noch weitere Fragen?
Jetzt Kontakt aufnehmen!
Baltic Assist bietet umfassende Outsourcing-Lösungen, die Kosten sparen, die Effizienz steigern und die strategische Entscheidungsfindung für Ihr Unternehmen erleichtern.
Schauen Sie sich unsere anderen Fallstudien an
Der ultimative Leitfaden zu Employer of Record (EOR)-Diensten
Der in Litauen ansässige BPO-Anbieter bietet jetzt internationale Steuermanagementdienste an
Unsere Zusammenarbeit mit TTI Nordic begann vor dem Start ihrer baltischen Niederlassungen im Februar 2023.